Mitgliederversammlung am 21. Januar 2022
Agenda Begrüßung Rückblick auf das Jahr 2021 Aktuelle + anstehende Aktionen Aktuelle Planung für das Jahr 2022 und Stand bei Förderanträgen Diskussion weiterer Ideen für 2022 Verschiedenes
Agenda Begrüßung Rückblick auf das Jahr 2021 Aktuelle + anstehende Aktionen Aktuelle Planung für das Jahr 2022 und Stand bei Förderanträgen Diskussion weiterer Ideen für 2022 Verschiedenes
Es ist geschafft! Ich teile mit Euch Impressionen der Ausstellungseröffnung des Kunstwettbewerbs „Grüne Metaphern“, der im Rahmen des Projektes „Unbekannte Werke von Tymoteusz Karpowicz“ anlässlich der Feierlichkeiten seines 100. Geburtstages durchgeführt wurde.Die Ausstellung der Arbeiten des Wettbewerbs, dem im Juni und Juli 2021 kreative Workshops für Erwachsene und Kinder vorausgegangen…
Die 13. Geburtstagsfeier, bei der wir uns als euer neuer Vorstand vorstellen konnten, hätte nicht besser ausfallen können. Das Wetter war perfekt und die vielen gut gelaunten Geburtstagsgäste trugen dazu bei, dass es ein schöner Nachmittag wurde. Am Lagerfeuer mit den traditionellen Würstchen, Pierogi und einem Glas Wein oder Bier…
Am 18. Juli 2021 fand eine Radtour „Auf den Spuren der Skulpturen von Małgorzata Chodakowska“ in Dresden statt. Die ursprünglich für den 17.07.2021 geplante Tour wurde aufgrund von Regenwetter wenige Stunden vor der Reise spontan auf den 18.07.2021 verschoben. An der Radreise nahmen 15 in Dresden lebende Polinnen teil. Begleitet wurden wir…
Das nächste Konzert konnten nicht nur wir kaum erwarten. Das Publikum ist diesmal viel eher gekommen, vor allem die Nachbarschaft. Am 18. Juli im Garten des Kraszewski – Museums haben wir wieder das Duo LUNART begrüßt. Aleksandra, unsere Geigerin und Solistin stammt aus Bogatynia und hat Ihr Interesse für Musik…
Am Freitagabend trat im Garten des Kraszewski-Museums das Trio aus Zielona Góra auf. Die Künstler sind Solisten der „Tadeusz Baird Philharmonie“ aus der Universitäts- und Bischofsstadt Zielona Gora. Die Band machte gerade ihre erste Tour nach der Pandemie. Am Freitag, den 2. Juli, haben uns die Jungs von Trio d’anches…
Auf das nächste Musikerlebnis mussten wir nicht lange warten. Am selben Wochenende, am Sonntagnachmittag, erklang im Garten des Kraszewski-Museums die polnische Unterhaltungsmusik des 20. Jahrhunderts. Dieser wundervolle Garten sieht sowohl am Abend, als auch am Nachmittag und bei jedem Wetter wunderschön aus und ist sowohl für ein klassisches als auch…
Pan Poeta (https://panpoeta.pl/warsztaty-dla-dzieci/) kam extra aus Polen zu uns und nahm unsere Kinder mit zu literarischen Werkstätten. Der Ausbilder der Erste-Hilfe-Akademie in Wrocław führte Übungen zu Hilferufen, Sicherheitsregeln, einer sicheren Position und Freimachen der Atemwege durch. Die Olympischen Spiele wurden von einem Sportlehrer geleitet. Auf dem Programm standen Hindernisrennen, Sackhüpfen…
Liebe Mitglieder und Freunde des Vereins Polonia-Dresden,Heute möchte ich Sie herzlich zum Kindertag einladen.Das Fest findet am 26. Juni von 13 bis 18 Uhr im Garten des Johannstädterkulturtreffs, Elisenstraße 35 in Dresden statt.Wir haben viele Attraktionen geplant:Ein professioneller Fotograf – Artur Polachowski Https://www.polart-fotografie.de wird ab 13:00 Uhr bei unserer Veranstaltung…