Wettbewerb für Kinder und Jugendliche
Mehr Informationen: www.gov.pl/web/dyplomacja/polska-w-twoim-domu
Mehr Informationen: www.gov.pl/web/dyplomacja/polska-w-twoim-domu
Das Polnische Institut bietet umfangreiches Online-Angebot an polnischer Kultur – Literatur – Musik – Kochrezepte – Comics – Geschichte – Kunst – und mehr. Alle Informationen finden Sie hier: http://berlin.polnischekultur.de/index.php?navi=013&id=2112.
In diesem Jahr organisierten wir zum ersten Mal Winterferien in polnischer Sprache für Kinder, die in Dresden leben. Sie fanden zwischen dem 10. Februar und dem 14. Februar statt. Wir waren die ganze Zeit beim Verein Kolibri e.V. in Dresden-Mitte zu Gast. Das Programm umfasste Kunst-Workshops, Tanzstunden und natürlich Polnischunterricht.…
Liebe Mitglieder und Freunde des Vereins Polonia-Dresden,Wir wünschen Euch ein frohes und gesegnetes Osterfest und erholsame Feiertage! Bleibt gesund und lass die Hoffnung aufleuchten!
In Dresden gibt es seit Kurzem eine Sprachschule für Polnisch: Po polsku. Sprachtreffen Polnisch.Momentan organisiert die Schule Sprachunterricht online. Anmeldung: kontakt@polnischkurse-dresden.de.
Wir laden zu unserem nächsten Treffen am 26.02.2020 ins Kraszewski Museum, Nordstr. 28, Dresden, von 18:00 bis 20:30 Uhr ein.
Wir möchten Sie zu einem Treffen mit Jolanta Kosowska und ihrem neuesten Roman um 16 Uhr ins Kraszewski-Museum, Nordstraße 28, 01099 Dresden einladen. Nach dem offiziellen Teil in der Cafeteria des Kraszewski-Museums treffen wir uns bei einem Glas Wein, Kaffee und Kuchen, wo die Gelegenheit besteht, Beobachtungen auszutauschen . Polonia…
Polonia-Dresden e.V. organisiert in der ersten Woche der Winterferien (ab 8. Februar) Workshops für polnische Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren. Unser Motto ist „Auf der Suche nach dem Winter”. Der Unterricht findet von Montag bis Freitag von 9.00 bis 17.00 Uhr statt. wo: Kinder- und Elternzentrum KOLIBRI…
Komm und sei kreativ! Wir werden verschiedene Kunsttechniken anwenden: malen, kleben und schneiden. Als Themen werden wir uns mit polnischer Tradition und Folklore sowie den Jahreszeiten befassen. Kursleiterin: Anna Lebiedzka Termine: 10.11.2019 • 19.01.2020 • 29.03.2020 • 10.05.2020 • 05.07.2020 Ort: JugendKunstschule Geschäftsstelle Schloss Albrechtsberg Bautzener Str.130, 01099 Dresden Uhrzeit:…